Die Welt der Pergola Agava von Soltec.

Außergewöhnlich. Minimalistisch. In Europa hergestellt.

Wunderbare Momente voller Glück in der Umarmung Ihrer Terrasse.

Möchten Sie auf Ihrer Terrasse einen zusätzlichen Wohnraum schaffen? Möchten Sie einen Ort, an dem Sie Ihren Morgenkaffee trinken können, während die Sonnenstrahlen sanft Ihr Gesicht streicheln? Suchen Sie ein sicheres Spielzimmer für Ihre Kinder? Wünschen Sie sich einen Outdoor-Treffpunkt, an dem Sie die Zeit mit Freunden genießen können? Vielleicht sind Sie auf der Suche nach einem zusätzlichen Raum zum Lernen, Arbeiten, Üben? Oder einer gemütlichen Ecke zum Entspannen zu jeder Jahreszeit?

Willkommen in der Welt der Pergola Agava von Soltec.

Beschattungsspezialisten seit 1998

Unsere Produkte vereinen mehr als 20 Jahre Erfahrung mit innovativen Beschattungslösungen.

Entwickler und Hersteller von bioklimatischen Pergolen

Pergolen von Soltec werden in Slowenien, Europa hergestellt.

Unendliche Personalisierungsmöglichkeiten 

Jede bioklimatische Pergola von Soltec wird nach Ihren Wünschen und den Maßen Ihrer Terrasse gefertigt.

Wasserdichtes Dach

Patentierte wasserdichte Lamellen garantieren eine (hundertprozentige) Abdichtung des Daches.

Die schönsten Häuser verdienen mehr als nur Standardlösungen.

Deshalb setzen wir uns bei Soltec für jeden Kunden und jedes Produkt ein. Wir machen den Unterschied, unsere Leidenschaft ist es, Innovationen zu schaffen. Wir kreieren mit Ihnen und für Sie. Soltec ist der führende Hersteller von hochwertigen bioklimatischen Pergolen in der Region. Die bioklimatische Pergola von Soltec wird vollständig in Slowenien entworfen und hergestellt. Jede bioklimatische Pergola von Soltec wird auf Bestellung gefertigt, wobei Ihre Wünsche vom Anfang bis zum Ende des Prozesses berücksichtigt werden. Unsere bioklimatischen Pergolen haben mehr als 5000 Terrassen weltweit beschattet und geschützt!

Veseli deklici se žogata z balonom pod Soltec pergolo
Nasmejana družina praznuje otroški rojstni dan pod pergolo
Praznovanje rojstnega dne pod pergolo Agava

Die Pergolen von Soltec sind ästhetisch perfektioniert, ohne sichtbare Fugen oder Schrauben. Sie werden sich minimalistisch in Ihr Zuhause einfügen.

Die einzige großflächige bioklimatische Pergola auf dem Markt.

Hergestellt aus den nachhaltigsten Materialien. Hergestellt aus stranggepresstem Aluminium, Teilen aus rostfreiem Stahl und elektronischen Komponenten.

Ein breites Sortiment an zusätzlichem Zubehör für noch mehr Komfort.

Schutz vor der Sonne

Belüftung

Regulierung der Temperatur

Schutz vor Regen, Ableitung von überschüssigem Wasser

Standsicherheit bei Wind

Schutz vor Schnee

Was macht unsere Pergolen wirklich magisch? Ihre Superkraft, sich in fast alles zu verwandeln, was man will.

Mit der bioklimatischen Pergola Agava von Soltec schaffen Sie einen neuen Außenbereich, der Sie begeistern wird und den Sie das ganze Jahr über genießen werden. Die bioklimatische Pergola spendet an heißen Tagen angenehmen Schatten, schützt Sie vor Regen und Wind und hält Sie im Winter mit Hilfe von Heizkörpern sogar warm.

Noch mehr Komfort mit Zusatzausstattung

Wir bieten eine breite Palette von Zusatzausrüstungen an. Möchten Sie zusätzlichen Schatten? Fügen Sie Aluminium- oder Holzpaneelen zur Pergola hinzu. Wollen Sie abends unter der Pergola lesen? In die Lamellen integrierte LED-Leuchten sorgen für brillantes Licht unter der Pergola. Möchten Sie die Pergola über Ihr Smartphone steuern? Kein Problem, laden Sie die App herunter und Sie können Ihre Pergola von überall auf der Welt aus steuern. Sind Sie besorgt über die starken Winde, die in Ihrer Gegend häufig auftreten?

Soltec bioklimatska pergola dodatna oprema

Wir fügen Ihrer Pergola einen Windsensor hinzu, damit Sie immer sorgenfrei sind. Haben Sie ein schönes Sofa unter Ihrer Pergola, das niemals vom Regen durchnässt werden soll? Fügen Sie einen Regensensor hinzu und Ihre Pergola schließt sich automatisch bei Regen. Mit ZIP-Rollläden sind Sie vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Mücken geschützt, oder sie können auch als Filmleinwand für Ihr Freiluftkino dienen. Sie können auch Lautsprecher hinzufügen. Sie verwandeln Ihre Pergola schnell in eine Tanzfläche. Mit Glaspaneelen und einer Heizung wird die Pergola zu einem zusätzlichen Raum, der zu allen Jahreszeiten genutzt werden kann. Sie können jetzt auch einen zusätzlichen Stromanschluss an der Pergola mit 220V Strom oder USB-Stecker bestellen.

Zusätzliche Ausrüstung

UNSERE SONDERLÖSUNG: Bioklimatische Pergola von Soltec mit Glassport!

Kombinacija steklenega nadstreška in črne pergole Agava
Pergola Agava s steklenim nadstreškom na majhni terasi
Schauen Sie sich mehr an

Verschiedene Pergola-Anlagen

Pergola Agava Patent

Die speziell entworfenen Leisten, die Bestandteil der bioklimatischen Pergola Agava sind, werden aus stranggepresstem Aluminium hergestellt, sie sind patentiert und mit der Patentnummer SI 24401 A geschützt.

Mehr über Patent

Referenzen

Alle Referenzen
Mehr als 5000 Pergolen installiert.
Bis heute haben wir mehr als 5000 Pergolen installiert.

Seit 2012
Die erste Pergola Agava wurde installiert und die Lamellen wurden patentiert.

25 Länder
Unsere Pergolen schützen Terrassen in 25 Ländern.

Unsere Kunden vertrauen uns!

Christian, Österreich

Grüße aus Österreich! Herzlichen Dank für die sehr gute Installation gestern. Das Installationsteam war sehr präzise und sorgfältig bei seiner Arbeit. Vielen Dank für den gesamten Ablauf - wir werden Ihr Unternehmen auf jeden Fall gerne weiterempfehlen!

Vesna, Kroatien

Der Soltec Agava erwies sich als die perfekte Lösung für meine Terrasse. Alle Komplimente für das Design, die Lösung und vor allem für die Professionalität des gesamten Teams - von den ersten Kontakten bis zur anspruchsvollen Installation. Gut gemacht und danke für die schönen zukünftigen Momente unter der Pergola Agava!

Andrea, Slowenien

Wir haben die Soltec Pergola Agava seit April 2021. An der Pergola von Soltec gefällt uns vor allem, dass es keine sichtbaren Schrauben gibt, was uns andere Pergola-Anbieter nicht angeboten haben. Außerdem gefällt uns die Tatsache, dass Soltec ein slowenischer Hersteller ist und wir schnellstmöglich mit ihnen in Kontakt treten können. Wir haben uns für eine Pergola mit Glas entschieden, die es uns ermöglicht, das Tageslicht auch in den kälteren Monaten optimal zu nutzen. Der Service und das Produkt sind 10/10 und ich empfehle Sie gerne weiter!

Laden Sie den kostenlosen Katalog herunter!

Lamellendach Agava
Lifestyle-Katalog

Katalog Soltec pergole

Häufig gestellte Fragen

Die Lamellendach Agava wird in Slowenien entwickelt und produziert, bei Soltec in Dobova. Seit über 20 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere eigenen modernen Jalousien, dynamischen Fassaden und Balkone. Seit 2013 entwickeln und produzieren wir bioklimatische Pergolen. Im Jahr 2020 haben wir die Produktlinie Agava – Carport Agava!

Bioklimatisch ist eine Lamellendach, deren Dach aus rotierenden Aluminiumlamellen besteht, die nicht nur das Licht regulieren, sondern auch die Luft zirkulieren lassen. Dadurch entsteht ein Mikroklima, das den Aufenthalt unter der Pergola angenehm macht.

Wasserdichte Dachlamellen, die aus stranggepresstem Aluminium bestehen, drehen sich und ermöglichen das Öffnen und regulieren die Beschattung und Sonneneinstrahlung. Die Lamellen sind patentiert und durch das Patent SI 24401 A geschützt.

Eine Gebrauchs- und Wartungsanleitung erhalten Sie beim Kauf der Lamellendach. Eine Grundreinigung des Produktes wird empfohlen und sollte vorschriftsmäßig durchgeführt werden. Vor allem ist es sehr wichtig, dass die Rinne passierbar ist, dass die Lamellen gereinigt werden und dass sich keine Hindernisse auf dem Dach befinden, die die Lamellen im geschlossenen Zustand beschädigen könnten. Die Wartung oder der jährliche Service wird nur von einer autorisierten Person durchgeführt. Nach der Installation erhalten Sie eine Garantie und ein Benutzerhandbuch.

Es wird empfohlen, die Lamellen im Winter leicht geschlossen zu halten, damit sie bei Frost nicht aneinander kleben bleiben. Verschiedene Pergolamodelle bieten je nach Pergolaabmessungen unterschiedliche Lastfunktionalität. Dies sagt uns, ob die Lamellen geöffnet oder geschlossen werden sollen. Bei Lamellendacher mit geringerer Funktionslast empfehlen wir, die Lamellen zu öffnen, um die Ansammlung von Schnee auf dem Dach und damit mögliche Verletzungen der Lamellendach zu verhindern. Die Per Lamellendach gola sollte regelmäßig inspiziert werden. Sollten bei Frost sichtbare Veränderungen und Schäden auftreten, ist es notwendig, sich sofort mit der Firma oder einem autorisierten Händler in Verbindung zu setzen.

Wenn die Lamellen geschlossen sind, lässt die Pergola kein Wasser durch. In Kombination mit EPDM-Gummi für den Außenbereich und dem Overlay-Profil der Lamellen garantieren wir die Wasserdichtheit der Lamellen.

Gemäss EN 13561 sind alle Lamellendacher Agava für Windbeständigkeit gemäss Windklasse 3 bis 49 km/h zertifiziert. Unsere Lamellendacher sind so konstruiert, dass sie auch höheren Windlasten bis zu 120 km / h standhalten. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich die Flügel in diesem Fall immer in der offenen Stellung befinden.

Bei extremen Windverhältnissen ist es ratsam, einen Windsensor anzuschaffen, der die Blätter bei starkem Wind öffnet.

Die Lamellendach kann als freistehende Pergola installiert werden, sie kann aber auch in eine Wand eingebaut und dann von zwei Säulen getragen werden. Die Lamellendach kann auch in eine bestehende Betonkonstruktion oder eine hölzerne oder eiserne Unterkonstruktion eingebaut werden. In diesem Fall sind keine Stützen erforderlich und wir führen eine maßgeschneiderte Lösung für die Wasserausgänge aus.

Ja, der große Vorteil des Lamellendaches besteht darin, dass es möglich ist, das Tageslicht durch Drehen der Lamellen zu regulieren. Die Sonnenstrahlen gehen immer in einem Winkel durch das Dach, so dass wir das ideale Licht einstellen können. Aus diesem Grund haben wir keine Probleme mehr mit einem störenden direkten Licht. Seitenansichten können auch durch ZIP-Rollläden, die weniger Licht hereinlassen, oder durch Schiebeflügel, die mehr Tageslicht zulassen, verschleiert werden.

Die Produktlinie Agava SL besteht aus einer Aluminiumkonstruktion und die Produktlinie Agava XL aus einer Stahlkonstruktion. Die Lamellen sind aus Aluminium gefertigt.

In die rotierenden Klingen sind LED-Leuchten integriert. LED-Streifen können 0,5 m bis 1,5 m lang sein, und mit der Möglichkeit, die Lichtintensität einzustellen, können Sie die Helligkeit Ihrer Terrasse optimieren, ein Buch lesen, ein Abendessen oder eine abendliche Tasse Tee genießen …

Das hängt von der Raumordnung oder der Direktive jeder Gemeinde ab, deshalb empfehlen wir Ihnen, dies bei der Verwaltungseinheit zu überprüfen. Grundsätzlich ist für solche Bauten jedoch keine Baubewilligung erforderlich.

Wir sind mit unserem System sehr flexibel und finden immer eine passende Lösung. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass wir wegen der Hanglage des Gebäudes unsere Konstruktion nicht anbieten können. Um die perfekte Lösung für Ihre Terrasse/Balkon zu finden, optimieren wir die Installation der Lamellendach.

Für den Fall, dass Wasser aus irgendeinem Hindernis oder einem anderen Grund in den Lamellen stecken bleibt, sollte dies für die Lamellendach und ihre Funktion kein Problem darstellen. Besteht jedoch der Verdacht, dass Wasser in den Lamellen zurückgehalten wird, wird die Bewegung der Lamellen für etwa 15 % durchgeführt. Danach muss das gesamte Wasser innerhalb von 30 Sekunden problemlos durch den Wasserkanal in den Lamellen in den Entwässerungskanal ablaufen.

Jede Schaufel hat einen eigenen Entwässerungskanal, das Wasser aus den Schaufeln fließt durch die Kanäle ab, die in den Baurahmen integriert sind und durch die integrierten Wasserkanäle in den Baupfosten.

Wir haben 4 Standardfarben und mehr als 1400 zusätzliche RAL-Farboptionen.

Die Lamellendach kann mit zusätzlichen IR-Paneelen beheizt werden. Eine Heizung deckt bis zu 15 m2 ab. Die Konstruktion selbst ist jedoch nicht dicht, was bedeutet, dass sie nicht vollständig geschlossen werden kann. Die Luft zirkuliert ständig.

Die Pergola kann nicht mit einem Wintergarten gleichgesetzt werden. Die Lamellendach hat die Funktion einer belüfteten Terrasse, sorgt für das Bioklima der Kisten und verhindert eine Überhitzung. Mit zusätzlicher Ausrüstung kann sie das ganze Jahr über genutzt werden.

Lieferung & Installation

Der Bestellvorgang beginnt immer mit dem Absenden der Anfrage, die alle notwendigen Informationen enthält, um ein formelles Angebot zu unterbreiten. Es folgt immer ein Telefongespräch, oder Sie können auch einen persönlichen Termin in der Firma oder bei Ihnen zu Hause vereinbaren. Nach den letzten Anpassungen wird das Angebot mit einer Vorauszahlung bestätigt. Bei der Bestellung werden 50% des Vorschusses bezahlt, die restlichen 50% werden 5 Tage vor der Installation bezahlt.

Wenn Sie zu uns kommen, können Sie auch die Muster-Lamellendach besichtigen.

Ab der Zahlung des ersten Vorschusses beträgt der Produktionszeitraum 4 bis 6 Wochen. Während des Baus der Lamellendach wird auch der Montagetermin festgelegt.

Die Montage dauert sechs bis acht Stunden, wenn sie standardmäßig erfolgt. Bei komplexeren Montagen dauert sie bis zu zwei Arbeitstage.

Sie müssen eine Betonplatte oder ein geeignetes 40/40/80 cm dickes Betonfundament für die Befestigung unserer Struktur am Boden und eine Steckdose für Elektrizität bereithalten.

Die Installation wird auf dem Angebot separat ausgewiesen und ist nicht im Preis des Produkts selbst enthalten.

Nach Vorauszahlung, d.h. noch vor der Produktion, werden die Messungen vor Ort durch qualifiziertes Personal durchgeführt.

Zuerst wird eine Diagnose gestellt, um festzustellen, wo das Problem liegt und warum das Problem aufgetreten ist. Dann legen wir sie Ihnen vor und teilen Ihnen mit, ob aus dem einen oder anderen Grund Kosten anfallen.

Das Exponat kann nach vorheriger Anmeldung bei der Firma Soltec in Dobova besichtigt werden. Neben unserer Produktionshalle haben wir einen Ausstellungsraum mit 2 Modellen, SL 160/28 und 240/36, mit zusätzlicher Ausrüstung. Herzlich willkommen!

Die Lamellendach Agava wird nach EN-Normen hergestellt.

Die Lamellendach Agava hat eine 5-jährige Konstruktionsgarantie und 2 Jahre Garantie auf elektronische Geräte und Komponenten.

Beim Kauf der Lamellendach Agava können Sie aus einer Vielzahl von Zubehörteilen wählen.
Wir können LED-Leuchten in die rotierenden Blätter einbauen. Sie können die Helligkeit nach Ihren Wünschen einstellen oder die Atmosphäre Ihrer Wahl schaffen.
Die Lamellendach kann auch mit IR-Heizungen ausgestattet werden, die es Ihnen ermöglichen, an kühleren Abenden unter der Pergola zu genießen.
Pergolen können auch mit Regen- und Windsensoren ausgestattet werden. Bei Regen werden die Lamellen automatisch geschlossen und bei Wind geöffnet.
Die Lautsprecher können auch in der Lamellendach installiert werden, die Sie über Bluetooth steuern.

Ja, der visuelle und zusätzliche Sonnenschutz wird durch die Schiebeflügel gewährleistet. Die Zusatzpaneele können je nach gewünschter Beschattung und Belüftung an einer festen Position angebracht oder verschoben werden. Die am häufigsten verwendeten und empfohlenen Materialien sind Holz und Aluminium.

Ja, wenn Sie die Lamellendach Agava elegant verschliessen und gleichzeitig die Aussicht erhalten wollen, sind Glaspaneele die perfekte Lösung.

Vertikale, elektrisch angetriebene ZIP-Rollläden sind die perfekte Lösung zum Schutz vor Regen, Wind und Insekten. Sie bieten Sichtschutz und zusätzliche Beschattung.

Ja, die Firma Soltec entwickelt und produziert Schiebepaneele und ZIP-Rollos für eine Vielzahl von Anwendungen.

Hergestellt in Slowenien, EU, vollständig zertifiziert

Um eine optimale Qualität zu gewährleisten, entspricht die bioklimatische Pergola Agava von Soltec den folgenden Eurocode EN:

EN 1990 Normen: Grundlagen der Konstruktionsplanung
EN 1991: Auswirkungen auf Bauwerke
EN 1991-1-1: Allgemeine Auswirkungen – Dichte, Eigengewicht, nützliche Bauballaststoffe
EN 1991-1-3: Allgemeine Auswirkungen – Schneelast
EN 1991-1-4: Allgemeine Auswirkungen – Windlast
EN 1991-1-5: Allgemeine Auswirkungen – thermische Auswirkungen
EN 1993: Planung von Stahlkonstruktionen
EN 1998: Planung von erdbebensicheren Konstruktionen
EN 1999: Planung von Aluminiumkonstruktionen
EN 1090: Ausführung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
EN 13561: Außenjalousien. Erforderliche Eigenschaften, einschließlich Sicherheit
EN 60335-1: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1
EN 60335-2-97: Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Sicherheit.