2025 steht ganz im Zeichen bewusst gestalteter Außenräume – Funktionalität und Ästhetik sind längst keine Gegensätze mehr.
Gemeinsam mit unseren Kund:innen haben wir Pergolen, Überdachungen und Beschattungslösungen entwickelt, die nicht nur Schutz bieten, sondern den Raum aktiv mitgestalten – in Charakter, Rhythmus und Atmosphäre.
Gestaltungslinien, die unser Arbeiten prägen:
1. Minimalismus mit architektonischer Klarheit
Im Fokus stehen klare Linien, verdeckte Befestigungen, stützenfreie Konstruktionen und großzügige Spannweiten. Gefragt sind „unsichtbare Lösungen“, die sich dezent und harmonisch ins Gebäude einfügen.
2. Ganzheitliche Outdoor-Welten statt reiner Beschattung
Immer mehr Projekte vereinen mehrere Funktionen: die Pergola als Essbereich, Wellness-Zone, Wohnzimmer oder Lounge. Beschattung wird kombiniert mit Beleuchtung, ZIP-Rollos, Outdoor-Küchen oder Paneelen – für ein durchdachtes Outdoor-Living.
3. Architektonisch abgestimmte Individualisierung
Farben, Befestigungslösungen und Technik werden exakt auf Materialien, Details und die Logik des Gebäudes abgestimmt. Die architektonische Integration ist kein Zusatz mehr – sie ist Grundlage jedes Projekts.
4. Ganzjährige Nutzbarkeit
Der Wunsch nach wetterfesten Lösungen, die auch außerhalb des Sommers Komfort bieten, wächst. ZIP-Rollos, integrierte Beleuchtung und Pergola-Schließsysteme ermöglichen die Nutzung zu jeder Jahreszeit.
5. Privatsphäre und Sichtschutz
Im urbanen Raum zählt Rückzug – ZIP-Rollos und Schiebepaneele schaffen nicht nur Schatten, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Intimität – ohne den Raum zu verschließen.
